Fanlo

Herbst in den spanischen Pyrenäen: Wann beginnt die Laubverfärbung und wie lange dauert sie?

Herbst in den spanischen Pyrenäen: Wann beginnt die Laubverfärbung und wie lange dauert sie?

Der Herbst in den Pyrenäen ist eine der zauberhaftesten Jahreszeiten. Das Grün des Sommers verwandelt sich langsam in eine Palette von Gelb-, Ocker-, Orange- und intensiven Rottönen, die Täler, Wälder und Hügel bedecken. Aber… wann genau beginnt die Laubverfärbung in den spanischen Pyrenäen? Wie lange dauert sie? Und wann genießt man die herbstlichen Farben am besten?
Im Folgenden erfahren Sie die ungefähren Daten, wie sich die Blätter je nach Höhe und Tal verändern, die besten Orte, um sie zu erleben, Tipps für Fotografen und wo Sie übernachten können, um sie mitten in der Natur zu erleben.

📅 Wann beginnt die Blattverfärbung in den spanischen Pyrenäen?

Die Blattverfärbung beginnt in der Regel zwischen Ende September und Anfang Oktober, hängt jedoch von mehreren Faktoren ab:

✅ Höhe:

• In hochgelegenen Gebieten (über 1.500 m) kann die Verfärbung bereits in der letzten Septemberwoche beginnen.

• In mittleren Tallagen (1.000–1.400 m) wird der Herbst ab der ersten und zweiten Oktoberwoche sichtbar.

• In tiefem gelegenem Gebieten (unter 1.000 m) wird der Höhepunkt zwischen dem 15. und 25. Oktober erreicht.

✅ Temperatur und Luftfeuchtigkeit:

Ein starker Abfall der Nachttemperaturen beschleunigt die Verfärbung. Warme Herbste verzögern sie.

✅ Waldtyp:

Buchen- und Birkenwälder verfärben sich früher; Eichen- und Pappelwälder tun dies etwas später.

🍁 Wie lange dauert der Laubwechsel?

Das visuelle Spektakel dauert etwa drei bis vier Wochen, wobei sich sein Höhepunkt (wenn alle Farben in voller Blüte stehen) in den Tälern der spanischen Pyrenäen normalerweise auf ein 10- bis 15-tägiges Zeitfenster konzentriert, in der Regel zwischen dem 8. und 20. Oktober.

📍 Die besten Orte, um die Herbstfarben in den spanischen Pyrenäen zu erleben

Dies sind einige der beeindruckendsten Orte, um den Laubwechsel zu genießen:

🍂 La Pardina del Señor (zwischen Fanlo und Buesa) – Eine der berühmtesten Routen Spaniens im Herbst.

🍂 Wald La Selva de Oza (Valle de Hecho) – Buchen-, Birken- und Kiefernwälder in goldenen Tönen.

🍂 Benasque-Tal (Cerler, Anciles, Liri) – Ein Tal voller Kontraste und intensiver Farben.

🍂 Pineta-Tal – Eines der farbenprächtigsten Gebiete.

🍂 Graus und das umliegende Isábena-Tal – Ruhiger und authentischer, ideal für einen Herbsturlaub ohne Menschenmassen.

📸 Die besten Orte, um die sich verfärbenden Blätter zu fotografieren

Wenn Sie gerne fotografieren, sollten Sie sich diese idealen Orte merken, um die Herbstfarben einzufangen:

📷 Aussichtspunkt Cerler bei Sonnenaufgang

📷 Spiegelungen in den Seen Llauset oder Barbarisa

📷 Straße zwischen Castejón de Sos und Laspaúles

📷 Wälder rund um das Isábena-Tal

📷 Spaziergang durch Ribagorza bei Sonnenuntergang (spektakuläres goldenes Licht)

Tipp: Suchen Sie nach Tagen mit leichtem Nebel für stimmungsvollere Bilder.

🏡 Wo übernachten, um den Herbst hautnah zu erleben?

Wenn Sie inmitten der Natur aufwachen und direkt hinausgehen möchten, um die Farben des Herbstes zu erkunden, ist eine Unterkunft in einer natürlichen Umgebung unerlässlich.

Auf dem Camping & Bungalowpark Isábena erwarten Sie voll ausgestattete Holzhütten – perfekt für einen Herbsturlaub. Die Lage im Herzen von Ribagorza, in der Nähe von Tälern wie Benasque, Isábena und Boí Taüll, macht ihn zum idealen Ausgangspunkt, um den Herbst in verschiedenen Höhenlagen zu erkunden.

✔ Natur pur

✔ Stille, Ruhe und herbstliche Frische

✔ Ideal für Paare, Familien und Fotografen

✔ Schneller Zugang zu verschiedenen Herbstrouten

🍂 Machen Sie Ihren Herbsturlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis: Schlafen Sie inmitten der Natur ein und wachen Sie mit dem Duft des Waldes auf.